Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.
Logopädische Praxis

Herzlich Willkommen in unserer logopädischen Praxis!
Sie leiden unter Sprachstörungen, Stimmstörungen oder andere durch Krankheiten hervorgerufene Störungen? Wir sind ab der Frühbehandlung sowie zur weiteren logopädischen Therapie für unsere Patienten da. Überwiegend kommen unsere Logopäden in der Neurologie, insbesondere zur Sprachtherapie nach einem Schlaganfall und in der Geriatrie zum Einsatz.
Sicherheitsmaßnahmen
- Zum Schutz unserer Mitarbeitenden und Patienten herrscht in unseren Praxen eine Maskenpflicht. Bitte tragen Sie während Ihrer Zeit in der Praxis eine Maske.
- Bitte bleiben Sie Zuhause, wenn Sie Erkältungssymptome haben.
- Der Mindestabständ von 1,5 Metern muss gewahrt werden.
Bei folgenden Symptomen kommen Sie bitte nicht in die Praxis und informieren uns telefonisch:
- Bei Verlust des Geschmacks- oder Geruchsinns
- Bei mindestens zwei der folgenden Beschwerden:
- Temperatur > 38,5°C / Fiebergefühl
- Husten
- neu aufgetretenes Schwächegefühl
- Atembeschwerden
- Gliederschmerzen
- Kopfschmerzen
- Halsschmerzen
- akuter Durchfall
Logopädische Behandlungen:
- Therapie von Aphasie: amnestische Sprachtherapie, sensorische Sprachtherapie, motorische Sprachtherapie, Therapie von globalen Sprachstörungen
- Therapie von Dysarthrie: Sprechstörungen, häufig in Folge von neurologischen Krankheiten
- Therapie von Dyspraxie: organische Stimmstörungen, funktionelle Stimmstörungen
- Therapie von Dysphagie: Schluckstörungen aus einer neurologischen oder mechanischen Störung sowie altersbedingte Schluckstörungen
- Behandlung von Sensibilitätsstörungen im orofazialen Bereich (Zungen- und Lippenmuskulatur)
- Behandlung von Gesichtslähmungen (Fazialisparese)
- Logopädische Behandlung weiterer Störungen und Krankheiten betreffend der Sprache
Häufige Fragen
Sie können Ihren Termin in unserer logopädischen Praxis gerne telefonisch vereinbaren. Termine für den Oktober und später können schon jetzt vereinbart werden.
Kontakt:
Logopädische Praxis Grevenbroich: 02181 600 8680
Sie können Ihre logopädische Behandlung bis 24 Stunden vorher telefonisch in unserer Praxis absagen. Dazu können Sie auch gerne auf unseren Anrufbeantworter sprechen.
Logopädische Praxis Grevenbroich: 02181 600 8680
Die logopädischen Behandlungen werden unter verschiedenen Bezeichnungen ausgestellt und dauern unterschiedlich lang.
LO3: 30 Minuten
LO4: 45 Minuten
LO6: 60 Minuten
Üblicherweise werden zehn Therapieeinheiten pro Verordnung verschrieben. Zumeist reichen zehn Behandlungen nicht aus, um eine Sprachtherapie erfolgreich abzuschließen. Je nach Diagnose und Schwere der Störung, kann eine logopädische Therapie mehrere Monate oder sogar Jahre dauern. Manchmal sollten auch Therapiepausen eingelegt werden.
Am Ende der Verordnung erhält der Arzt einen schriftlichen Therapiebericht. Hier werden Therapiefortschritte vermerkt und ggf. die Notwendigkeit einer weiteren logopädischen Therapie bestätigt. Der Arzt kann dann eine Folgeverordnung ausstellen. Im Regelfall ist die Anzahl möglicher Folgeverordnungen begrenzt. In dringend notwendigen Fällen kann der Arzt eine Fortsetzung der Therapie medizinisch begründen.
HNO-Ärzte, Kieferorthopäden, Neurologen und Hausärzte können Verordnungen für eine logopädische Behandlung ausstellen. Die logopädische Therapie muss spätestens 28 Tage nach Ausstellungsdatum in unserer Praxis beginnen.
Es gibt verschiedene Arten von Rezepten: Erstverordnungen, Folgeverordnungen oder Verordnungen außerhalb des Regelfalls. Die logopädische Therapie beginnt mit einer Erstverordnung. Reicht diese nicht aus, sind kann eine Folgeverordnung ausgestellt werden.
Falls Sie eine logopädische Therapie benötigen, muss ein Arzt zunächst eine entsprechende Diagnose stellen. Sollte eine logopädische Behandlung notwendig sein, stellt der Arzt eine Heilmittelverordnung für Stimm- Sprech- und Sprachtherapie aus.
Ihren Hausarzt kann Sie zu einem Facharzt überweisen oder ggf. selbst eine logopädische Verordnung ausstellen.
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten einer logopädischen Therapie in unserer Praxis, sofern diese von einem Arzt verordnet wurde. Gesetzlich versicherte Patienten zahlen einen Eigenanteil von 10 Prozent sowie eine Gebühr von 10 Euro pro Verordnung.
Privat versicherte Patienten müssen meistens keine Zuzahlung leisten. Trotzdem ist es sinnvoll, vor Behandlungsbeginn die private Krankenversicherung zu informieren.
Informationen zu den aktuellen gesetzlichen und privaten Tarifen für eine logopädische Therapie können Sie in unserer Praxis gerne telefonisch erfragen.
Logopäden befassen sich in ihrer Ausbildung mit Stimmstörungen und Stimmtherapie, Sprechstörungen und Sprechtherapie, Sprachstörungen und Sprachtherapie sowie Schluckstörungen und Schlucktherapie.
Somit lernen sie Probleme der Stimme, der Sprache und des Sprechens zu behandeln. Das logopädische Fachgebiet beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Störungen in diesen Bereichen. Betroffene sollten in der logopädischen Therapie ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern oder wiederherstellen.
Kinder können in unserer Praxis leider nicht logopädisch behandelt werden. Unsere Patienten müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Öffnungszeiten und Kontakt
Logopädische Praxis Grevenbroich
Montag bis Freitag
von 7.30 bis 16.30 Uhr
Von-Werth-Straße 5
41515 Grevenbroich
02181 600 8680
grevenbroich@savita.de
Therapeutische Angebote in der Praxis

Physiotherapie
Ihre Privatsphäre und eine angenehme Atmosphäre für die Therapie sind uns wichtig: Daher behandeln unsere Therapeuten alle Patienten ausschließlich in einem Einzelzimmer der Praxis. Damit das Training abwechslungsreich bleibt, besitzen unsere Standorte in Neuss, Grevenbroich und Mönchengladbach neben einem voll ausgestatteten Trainingsraum auch einen hauseigenen Fitnessbereich.

Ergotherapie
Unsere Therapeuten behandeln Patienten in der Frühbehandlung in den Krankenhäusern in Grevenbroich und Neuss sowie in unserer Praxis in Grevenbroich. Überwiegend kommen unsere Ergotherapeuten in den Bereichen der Neurologie und Geriatrie sowie der Intensivmedizin zum Einsatz.
Weitere Informationen zur Ergotherapie

Neuropsychologie
Unsere Neuropsychologen sorgen in der Ambulanten Neuro-Reha in Neuss für eine frühzeitige Erkennung möglicher Einschränkungen in Folge zerebraler Störungen. Hierbei können sich beim Patienten Defizite in den Bereichen des Denkens, der Aufmerksamkeit, der Wahrnehmung, oder des Gedächtnisses gebildet haben. Sie sorgen für eine schnellstmögliche gezielte Förderung vorhandener Einschränkungen und geben unseren Patienten Strategien für eine erfolgreiche Kompensation im Alltag an die Hand.

Werden Sie Teil unseres logopädischen Teams
Sie sprechen unsere Sprache? Lieben Sie die Sprachtherapie und arbeiten Sie gerne mit Patienten an Sprachstörungen, Schluckstörungen und Stimmstörungen?
Wenn Sie eine logopädische Ausbildung haben und sich innerhalb einer multiprofessionellen Praxis wohlfühlen, sind Sie bei uns genau richtig!
Wir beschäftigen Logopäden in Krankenhäusern in Neuss, Mönchengladbach, in der Reha in Korschenbroich sowie in unserer Praxis in Grevenbroich.
Bewerben Sie sich hier auf aktuelle Stellenausschreibungen oder senden Sie uns eine Initiativbewerbung.